Diplocaulus, umgangssprachlich wegen des merkwürdigen Kopf-Umrisses auch der „Bumerangkopf“ genannt, war ein Amphibium. Zur Permzeit lebte das etwa 1 Meter große Tier als Bodenbewohner in Seen, Flüssen und Bächen. Seine Nahrung waren Fische und wahrscheinlich auch Muscheln und andere wirbellose Tiere.