Edutainment
Mit Spass im Museum lernen – Paläontologie für Schulklassen
GONDWANA – Das Praehistorium bietet eine interessante Möglichkeit, außerhalb der Schule und begleitend zum Lehrplan wissenschaftlich fundiert Spannendes zum Thema Erdgeschichte und Evolution der Menschheit mit allen Sinnen zu lernen.
Unsere Specials für Schulen
Für Kinder und Schüler bieten wir unterrichtsbegleitende Erlebnisführungen an, die Lernen zum Event machen.
Jetzt einfach anfragen, wir finden den richtigen Gästebegleiter für Dich.
Zeitreise-Quiz
Mit einem „Zeitreise-Quiz“ durch GONDWANA – Das Praehistorium
Schüler und Lehrer können mit der „Zeitreise-Expedition“ auf unterhaltsame Weise auf Urzeit-Safari gehen. Das Quiz bietet Fragen, die im Team gemeinsam mit einem Besucherbetreuer beantwortet werden. Am Ende der Expedition erhält die Klasse eine Urkunde, die die Schüler als Zeitreise-Experten auszeichnet.
- Teilnehmer: bis zu 20
- Dauer: ca. eine Stunde
- Preis: 45,00 €
Praktische Forschung mit Mikroskop
Bei diesem Special wird mit dem Mikroskop praktisch geforscht. Kinder entdecken das Universum unter ihren Füßen – die kleinsten Lebewesen unserer Erde, wie mikroskopisch kleine Tiere, Pflanzen und Fossilien.
Auf Wunsch kann auch eine eigene kleine Expedition gestartet werden und selbst gefundene Fossilien oder Wasserproben aus den Redener Wassergärten dann genau untersucht werden. Besonders reizvoll ist es, das Entdeckte anschließend auch selbst zu erforschen.
- Teilnehmer: bis zu 20
- Dauer: ca. eine Stunde
- Preis: 30,00 €
- Fachmännische Betreuung durch einen Mitarbeiter
Das „Paläolab“
Wenn Du immer schon einmal wissen wolltest, wie Paläontologen und Präparatoren arbeiten, kannst Du Dich im Übergang vom Praehistorium zum Zeitreiseportal in unserem „PaläoLab” schlaumachen.
In diesem Ausstellungsbereich bieten wir auf Anfrage Präparationen live an. Dabei hast Du die Möglichkeit, den Forschern über die Schulter zu schauen, Fragen zu stellen und selbst paläontologische Forschung zu betreiben.
In diesem Labor wird Dir die Praxis des paläontologischen Sammelns und der Fossil-Präparation gezeigt.
Eine Sammlung echter Fossilien macht deutlich, dass es nicht so einfach ist, bestimmte fossile Lebensreste zu erkennen. Tipps und Anregungen vom Fachmann helfen Dir dabei herauszufinden, was man direkt vor der Haustür alles finden kann, bevor anschließend die Präparation der entdeckten Fossilien erfolgt.
- Teilnehmer: bis zu 20
- Dauer: ca. eine Stunde
- Preis: 30,00 €
- Fachmännische Betreuung durch einen Mitarbeiter
Fossilien sammeln und entdecken
Nichts ist besser zum Lernen, als selbst zu sammeln und zu entdecken. Dazu bietet sich GONDWANA – Das Praehistorium perfekt an, denn es befindet sich auf dem Gelände eines ehemaligen Kohlebergwerks. In diesen Gesteinen sind Reste von Pflanzen, teilweise auch von Tieren, aus der Steinkohlenzeit, dem Karbon, vor fast 300 Millionen Jahren erhalten geblieben.
Genau das richtige Umfeld für kleine Forscher, um im Anschluss an einen GONDWANA – Das Praehistorium Besuch eigenhändig oder unter fachlicher Anleitung Fossilien aus dem Steinkohle-Wald zu sammeln. Blätter, Stämme, Äste, Treibholz aus den damaligen Flüssen und fossile, durchwurzelte Waldböden liegen in direkter Nähe und bieten Dir viel Raum zum Forschen.
- Teilnehmer: bis zu 20
- Dauer: ca. eine Stunde
- Preis: 30,00 €
- Fachmännische Betreuung durch einen Mitarbeiter

Der weltbekannte Saurierforscher Prof. Coria aus Patagonien, Argentinien während einer unserer Dino-Unis im Praehistorium.

Schulklassen lauschen dem Star-Paläontologen aus Argentinien.

V.l.n.r. Dr. Andreas Braun, Prof. Coria und Prof. Dr. Baoyu Jiang (Universität Nanjing, China) zu Gast im Praehistorium.
Eintrittspreise
Eintritt pro Schüler/Schülerin: 10,00 €
Eintritt pro Erwachsenen: 19,00 €
Im Eintrittspreis enthalten ist der Besuch von GONDWANA – Das Praehistorium mit allen Attraktionen.
Zudem können Schüler bis 12 Jahren im Anschluss an den Besuch im Museum zum Toben und Spielen noch das Indoor-Spielparadies Gondi’s Dinowelt nutzen.
Ab einer Schülergruppe von 20 erhält die Begleitperson (Lehrer/Lehrerin) freien Eintritt.
Speziell für Schulklassen: Das besondere Schulklassen-Menü für 4,20 € pro Schüler.
Preise für Führungen (bis zu 20 Teilnehmer)
Aufgrund der Hygienebestimmungen können derzeit keine Besucherführungen angeboten werden.
Schulspecial anfragen
Einfach ausfüllen, wir rufen Dich zurück.
Oder nimm telefonisch direkt Kontakt mit uns auf:
Wir freuen uns auf Euch.
Sitemap
Kontakt
Adresse
Bildstockstraße
66578 Schiffweiler
Folge uns
Diese Webseite wurde erstellt von hoefgen.com - creative solutions